Uvex XP CC – Der „All Mountain“ unter den Radhelmen – Test

Die Entwicklung beim Mountainbike nimmt keine Ende – im Gegenteil! Die Ansprüche an die Bikes und die Fahrer wachsen im gleichen Verhältnis wie die entsprechenden Unterrubriken des Bikens. Die Downhiller finden ein ebenso reichhaltiges Angebot an Bekleidung vor wie die Freerider oder die Dirter. Stiefmütterlich wurde bisher immer das Thema All Mountain Zubehör behandelt, war …

PK Ripper Looptail – Das Retro BMX von SE Bikes im Test

Was sollte einen Mountainbiker dazu veranlassen, ein BMX zu fahren? Was sollte einen erwachsenen Menschen dazu animieren, sich auf einem – für seine Größe – offensichtlich zu kleinem Fahrrad fortzubewegen? Sicherlich ist es Herzblut und die Hingabe zum BMX, aber auch die Faszination. Puristischer und vom Verhalten direkter kann ein Fahrrad kaum noch sein! Gestern …

iXS X-Fly-by BC Shorts – Die Hose für DEIN Lebensgefühl? Test

Backcountry steht für das Hinterland, die Freiheit und das Lebensgefühl, welches das Biken uns vermittelt. Biken ist mehr als nur ein Hobby, Biken ist Lebensinhalt und Lebensauffassung. Mehr als nur im Kopf und beim Bike zeigt sich das auch zusehends bei der Auswahl der Bekleidung. Hersteller wie iXS unterstützen den Biker und dessen Lebensgefühl und …

Kona Cadabra 2011 – Sorgloser Grenzgänger? – Test

Ein Test wie der des Kona Cadabra ist für uns nicht unbedingt eine leichte Aufgabe, scheint das Bike vom Datenblatt zwischen den Bereichen XC, Tour und Enduro zu liegen. Um wirklich sicher zu gehen, wo das Bike seine Stärken und seine Schwächen hat, haben wir das Bike sehr lange gequält. Neben den Spots im Bergischen …

Niederrhein Haldenrunde #7: Von der Halde Pattberg bis zur Halde Rheinpreußen (12 km / 45 hm)

Die letzte Etappe unserer Niederrhein Haldenrunde bringt uns zurück zum Startpunkt an der Halde Rheinpreußen in Moers. Drei Halden haben wir absolviert, dabei über 40 Kilometer zurückgelegt und den Niederrhein von einer seiner schönsten Seiten kennengelernt. Mit äußerster Vorsicht überqueren wir die Straße und gelangen durch den kurzen Verbindungsweg gegenüber zum Weg „Im Hochfeld“. Wir …

Niederrhein Haldenrunde #6: Die Halde Pattberg in Kamp-Lintfort (2,5 km / 62 hm)

Über 20 Jahre wurde diese Halde aufgeschüttet! Von den Dimensionen ist die Halde Pattberg zwar kleiner als die Halde Norddeutschland, aber nicht weniger interessant. Der Baumbestand ist relativ alt und in früheren Jahren wurde hier alljährlich das Drachenfest veranstaltet. Im Gegensatz zu den beiden anderen Halden der Niederrhein Haldenrunde findet sich auf der Halde Pattberg …

Niederrhein Haldenrunde #5: Von der Halde Norddeutschland zur Halde Pattberg (7 km / 30 hm)

Das Ziel dieser Etappe ist die Halde Pattberg mit ihrem Gipfelkreuz. Durch den Bau der B258 wurde der ursprüngliche Weg einfach gekappt, weshalb wir an dieser Stelle etwas improvisieren müssen. Wir passieren eine kleine Siedlung mit verbarrikadierten Häusern und im weiteren Verlauf Schrebergärten. Wir folgen ab der Halde Norddeutschland der NiederRheinroute Richtung Alpen bzw. Kamp-Lintfort …

Niederrhein Haldenrunde #4: Die Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn (4 km / 82 hm)

Verantwortlich für die Aufschüttung der Halde Norddeutschland ist das Bergwerk Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Die Aufschüttung wurde im Jahre 2001 beendet. Mit einer Fläche von 81 Hektar ist diese Halde schon eine gewaltige Erscheinung und bietet Freizeitsportlern ein Fülle von Möglichkeiten, ihr Hobby auszuleben. Neben Wanderern und Nordic Walkern fallen vor allem die Paraglider und die …