Selbst wenn es beim MTB Haldencross natürlich hauptsächlich um Halden und deren Befahrung geht, darf es natürlich nicht an Highlights und Sehenswürdigkeiten abseits der Wege fehlen. Das Schloss Berge ist der beste Beweis dafür, dass Kultur und Geschichte auch im Ruhrpott zugegen sind – man muss nur die Augen aufmachen. Von der Halde Rungenberg aus …
Special MTB Haldencross #22: Die Halde Rungenberg in Gelsenkirchen (5 km / 76 hm)
Schon bei unserem ersten Besuch vor ein paar Jahren ist uns die deutlich sichtbare Teilbegrünung der Halde aufgefallen. Die Halde Rungenberg ist, bis auf die beiden oberen schwarzen Spitzen, die wie Dreieckspyramiden aussehen, komplett begrünt bzw. renaturiert. Auf den Spitzen der dunklen Pyramiden befinden sich die Lichtplastiken Nachtzeichen, eine Lichtinstallation, die in den beiden gen …
„Special MTB Haldencross #22: Die Halde Rungenberg in Gelsenkirchen (5 km / 76 hm)“ weiterlesen
Special MTB Haldencross #21: Von der Halde im Wandel zur Halde Rungenberg (9,3 km / 78 hm)
Auf unserem Weg von der Halde im Wandel zur Halde Rungenberg fahren wir durch ein Naturschutzgebiet. Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, nachfolgend eine kleine auf dem Weg liegende Halde unter die Reifen zu nehmen. Nach dem Verlassen der Halde im Wandel erblicken wir bereits nach kurzer Zeit die Deponie. Da die Erschließung der …
Special MTB Haldencross #20: Die Halde im Wandel in Gladbeck (2 km / 52 hm)
Eigentlich hieß die Halde im Wandel früher anders – viele werden die Halde noch unter ihrem alten Namen Mottbruchhalde kennen. Besonders aufsehenerregend ist die Halde momentan noch nicht, bietet dafür aber einen netten Singletrail die Halde hinauf als auch hinab – was wollen wir mehr?! Wir folgen dem Wegweiser zur „Halde im Wandel“ bzw. der …
„Special MTB Haldencross #20: Die Halde im Wandel in Gladbeck (2 km / 52 hm)“ weiterlesen
Special MTB Haldencross #19: Von der Halde Nordsternpark zur Halde im Wandel (5,3 km / 51 hm)
Es ist schon erstaunlich, wie viele Halden es im Revier wirklich gibt. Die großen Halden kennt jeder im Ruhrpott, aber es gibt auch sehr viele kleine, unbekannte Exemplare. Auf dieser Etappe unseres MTB Haldencross werden wir erleben, dass sich auch dort Halden verbergen können, wo wir es gar nicht vermuten würden. Unsere Fahrt setzen wir …
Special MTB Haldencross #18: Die Halde Nordsternpark in Gelsenkirchen (1 km / 25 hm)
Die Halde des Nordsternparks ist sicherlich nicht das Highlight des Parks, bietet aber eine wunderbare Aussicht auf das Gelände. Die Zeche Nordstern wurde im Jahre 1993 stillgelegt und nur vier Jahre später fand hier bereits die Bundesgartenschau statt. Der Nordsternpark auf unserer MTB Haldencross-Tour bietet viele Highlights wie zum Beispiel den Besucherstollen, die künstlichen Kletterfelsen …
„Special MTB Haldencross #18: Die Halde Nordsternpark in Gelsenkirchen (1 km / 25 hm)“ weiterlesen
Special MTB Haldencross #17: Von der Halde Zollverein zur Halde Nordsternpark (7 km / 25 hm)
Uns erwartet auf dieser Etappe ein buntes Potpourri. Hier ist mächtig was los, auf der Straße und den Radwegen ebenso wie in den Parks und Freizeiteinrichtungen, die wir passieren. Unser Ziel ist die Halde Nordsternpark und die Zeche Nordstern. Weiter geht’s auf dem Radweg Richtung Zollverein. Nach einer kurzen Zeit erreichen wir die Station 8 …
Special MTB Haldencross #16: Die Halde Zollverein in Gelsenkirchen (4,7 km / 60 hm)
Die Halde Zollverein liegt direkt neben der Trabrennbahn Nienhausen und gehört ebenfalls schon zu Gelsenkirchen. Genau genommen gibt es mehrere Halden Zollverein, bei dieser hier handelt es sich aber um die letzte und größte Halde der Zeche Zollverein. Die Halde ist komplett begrünt und bietet ein gutes, aber nicht ausgeschildertes Wegenetz. Auf der Halde sind …
„Special MTB Haldencross #16: Die Halde Zollverein in Gelsenkirchen (4,7 km / 60 hm)“ weiterlesen