Special MTB Haldencross #31: Der Tippelsberg in Bochum

Beim Tippelsberg handelt es sich um eine ehemalige Boden- und Bauschuttdeponie, die im Rahmen unserer MTB Haldencross-Tour natürlich ebenfalls nicht fehlen darf. Genauer gesagt handelt es sich um eine natürliche Erhöhung, die für Aufschüttungen genutzt wurde. Der Gipfel ist somit künstlich erzeugt und stellt somit schon eine Besonderheit dar. Wer einen riesigen Fußabdruck auf dem …

Special MTB Haldencross #30: Von der Halde Hannover zum Tippelsberg (5,7 km / 77 hm)

In dieser Etappe steuern wir den Tippelsberg in Bochum an. Bei dieser Erhöhung handelt es sich nicht um eine Kohlehalde, sondern um eine ehemalige Boden- und Bauschuttdeponie. Aber auch hier gibt es eine Besonderheit, die wir später noch beleuchten werden. An der Berthastraße angelangt folgen wir dieser nach rechts. Unser Wegweiser ist jetzt wieder die …

Special MTB Haldencross #29: Die Zeche/Halde Hannover in Bochum (0,6 km / 9 hm)

Das Merkmal der Zeche Hannover ist der markante Malakoffturm. Bis zum Jahr 1973 war die Zeche in Betrieb, heute wird die ehemalige Zeche als Museum genutzt. Die Zeche Hannover ist einer von acht Standorten des LWL-Industriemuseums und ein weiterer sehenswerter Teil unserer MTB-Haldencross-Tour. Sonderausstellungen und Veranstaltungen locken viele Besucher in die Zeche, die wie eine …

Special MTB Haldencross #28: Von der Halde Rheinelbe zur Zeche/Halde Hannover (5,6 km / 40 hm)

Von der Halde Rheinelbe bis zur Zeche/Halde Hannover müssen wir leider auch ein Stück über Straße fahren. Ziel dieser Etappe ist die sehenswerte Zeche Hannover – die gleichnamige Halde ist hingegen leider weniger spektakulär. Wir bleiben auf dem Weg bis zum Tunnel, welcher die Bahnschienen unterquert. Somit gelangen wir auf die Hollandstraße, der wir nach …

Special MTB Haldencross #27: Die Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen (1,4 km / 40 hm)

Nicht sehr spendabel zeigt sich die Halde Rheinelbe in Bezug auf die Höhenmeter. Gerade mal vierzig Höhenmeter muss man hier hinauf kurbeln, um direkt vor der grauen Kuppel mit der Himmelstreppe aus Stein zu stehen. Die letzten Höhenmeter zur Himmelstreppe bleibt aufgrund des steilen Anstiegs, mittels einer Treppe, den Fußgängern vorbehalten. Auf und in der …

Special MTB Haldencross #26: Von der Halde Hoheward zur Halde Rheinelbe (14,4 km / 63 hm)

Auf dieser Etappe fahren wir entlang des Rhein-Herne-Kanals und im weiteren Verlauf über die ehemalige Bahntrasse der Erzbahn. Ein Highlight ist hierbei sicherlich die Erzbahnbrücke 9-Pfeilerbahn, die mit einer Länge von über 340 Meter die längste Brücke der Erzbahn darstellt. Von der Drachenbrücke aus folgen wir weiter dem Radweg, der auch am Skatepark vorbeiführt. Den …

Special MTB Haldencross #25: Die Halde Hoheward in Herten/Recklinghausen (7,2 km / 128 hm)

Da sich die Halde Hoheward direkt neben der Halde Hoppenbruch befindet, wollen wir direkt ohne Umschweife mit der Halde Hoheward fortfahren, die sich allerdings noch in der Aufschüttung befindet. Einen tollen Blick auf die Haldenfahrzeuge, die sich mühsam den Weg nach oben bahnen, erlaubt die Promenadenbrücke Vom Trail aus kommend folgen wir dem Asphaltband nach …

Special MTB Haldencross #24: Die Halde Hoppenbruch in Herten (2,6 km / 72 hm)

Die Halde Hoppenbruch hatte bereits vor einigen Jahren mit offiziell angelegten und ausgewiesenen MTB Strecken für Furore gesorgt. Diese Halde nicht in unseren Haldencross zu integrieren wäre gleichbedeutend wie ein Cappuccino ohne Milch. Für uns ist die Halde Hoppenbruch daher ein absolutes Musterstück und Vorzeigemodell! Dem Schotterweg folgend werden wir jetzt dem Weg bis zum …