Rondo MYLC: Mountainbike-inspiriertes Gravel-Bike läutet Gravelduro Zeitalter ein

RONDO MYLC

Die polnischen Gravel- und (Off-)Road-Bike-Spezialisten von Rondo haben für das neue Gravel-Bike MYLC die Perspektive gewechselt und sich nicht von Rennrädern, sondern von Mountainbikes inspirieren lassen. Das Ergebnis der vollkommen neu gedachten Rahmengeometrie soll dem Rider maximale Stabilität und Komfort gewährleisten, auch wenn es steil bergab geht oder wirklich holprig wird. Mit dem neuen MYLC …

CYCLITE präsentiert ultraleichte Bikepacking-Taschen

CYCLITE präsentiert ultraleichte Bikepacking-Taschen

Das bayerische Start-up CYCLITE wurde 2020 von Christoph Kirsch und Max Barnsteiner im oberbayerischen Grassau gegründet. Mit einem angegebenen Gesamtgewicht von nur 984 Gramm hält das junge Unternehmen ein fünfteiliges Taschenset bereit, das speziell auf Bikepacking-Touren abgestimmt ist. Für ausreichend Stauraum ist auf jeden Fall gesorgt: Insgesamt 35 Liter bieten Platz für viel Gepäck. Bikepacking …

Rose Backroad Classified 2×11: Time to shift

Mit dem Backroad Classified 2×11 läutet die Marke Rose Bikes im Gravel-Bereich eine neue Ära ein. Unter dem Motto „Bye bye, Umwerfer und herzlich Willkommen, Powershift!“ verbaut das in Bocholt ansässige Unternehmen mit Classified als erster deutscher Partner eine elektromechanische Getriebenabe. Die Powershift Schaltgruppe bietet 22 Gänge, kleine Gangabstufungen und eine Übersetzung von 451 Prozent. …

Metamorphose: Die Verwandlung eines Singlespeed-Gravel-Bikes in ein Custom-Bike

Wie lässt sich aus einem Serienrad ein individuelles Custom-Bike zaubern, ohne dass dabei das Kreditkartenlimit gesprengt wird? Autor Arne Bischoff findet, dass „Luxus-Umbauten“ jeder kann. Den Beweis tritt er mit der Metamorphose seines eigenen Gravel-Bikes an. In seinem Bericht zeigt der pressedienst-fahrrad-Autor, mit welchen Teilen und zu welchen Preisen man geschickt optisch als auch technisch …

ROSE Bikes präsentiert neues Alu-Gravelbike Backroad AL

ROSE Backroad AL

Die Bocholter Fahrradschmiede ROSE Bikes bietet ab sofort mit dem Alu-Gravelbike Backroad AL eine preisgünstige Alternative zur gleichnamigen Carbon-Plattform. Das neue Modell besticht durch ein sehr cleanes und modernes Erscheinungsbild und richtet sich an Zweirad-Fans, die das Abenteuer suchen und keine Grenzen zwischen Asphalt und Schotterpiste kennen. Der Einstieg in die Backroad-Klasse beginnt ab 1.549,00 …

Schwalbe Gravel-Reifen: Olive-Skin ist die Farbe des Sommers

Die Reifenmarke Schwalbe bringt Farbe in den Gravel-Sommer 2020. Der Gravel-Reifen G-One Ultrabite Tubeless Easy rollt in einer Special Edition mit Olive-Skin dem Saisonhöhepunkt entgegen. Tausende stilbewusste Instragram-User konnten sich zwischen Bordeaux-Rot oder Oliv-Grün entscheiden – und votierten für den Grün-Ton. Von wegen Reifen müssen langweilig aussehen. Mit Skin-Wall hat Schwalbe einige seiner Modelle bereits …

Werkstatt: Ergonomie von Gravel- und CX-Bikes verbessern

Plagende Rückenschmerzen, ein steifer Nacken oder ein schmerzendes Gesäß können selbst bei epischsten Ausfahrten das Fahrvergnügen ordentlich ausbremsen. Um langfristig mit dem Gravel- oder CX-Bike Spaß zu haben, sollte daher der Komfort nicht zu kurz kommen. Mit dem Lenker, dem Sattel und den Pedalen hat der Biker lediglich drei Kontaktpunkte zum Fahrrad. Wir wollen uns …

Decathlon präsentiert neues Einsteiger-Gravelbike GRVL120

News: Ab Mitte März wird Decathlon ein neues Gravelbike für Einsteiger im Sortiment führen. Das Triban GRVL120 basiert auf dem Rennrad RC120 und kommt mit ein paar neuen, speziell für den Gravel-Bereich ausgelegten Features. Erhältlich wird das Einsteiger-Gravelbike sowohl als Damen- als auch Herrenmodell sein. Der französische Sportartikelhersteller Decathlon legt im Bereich Gravel weiter nach …