Eifelgemeinde Pronsfeld startet mit neuem Trail in die Mountainbike-Saison 2023

Nach dem 2019 gebauten Bikepark mit Jumpline und Pumptrack legt die Eifelgemeinde Pronsfeld jetzt mit einem komplett neu gebauten Mountainbike-Trail nach. Der Hochberg-Trail startet vom Aussichtspunkt oberhalb der Prüm und windet sich kurvenreich bergab bis zum Prümtal-Radweg. Realisiert wurde das gesamte Projekt unter Leitung des Ortsbürgermeisters Harald Urfels von vielen freiwilligen Mithelfern. Wieder einmal beweist …

Im Test: XLC Shorts für Gravity-Rider

XLC Shorts

Für den Gravity-Bereich hält XLC zwei MTB-Shorts bereit, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während sich die XLC Flowby Short Enduro der Artikelbezeichnung entsprechend an den Enduro-Rider richtet, stellt die XLC DH-Short die Alternative für Downhiller dar. Wir hatten beide Shorts im Test und können Euch somit nicht nur die Schwächen und Stärken aufzählen, sondern auch …

XLC Langfingerhandschuh Enduro CG-L13: Der Handschuh für Enduro Rider im Test

XLC Enduro Handschuhe

Ein im wahrsten Sinne des Wortes feines Fingerspitzengefühl beweist die Komponenten-Marke XLC Parts mit ihrem breit aufgestellten Portfolio an MTB Handschuhen. Vom Kurzhandschuh für Kids bis zum Modell für ambitionierte Enduro Rider findet sich nahezu für jeden Bereich des gepflegten Geländeradsports das passende Exemplar. In diesem Sommer hatten wir direkt drei Handschuh-Modelle im Test, den …

iXS XACT Helm: Der Full Face Helm für Enduro- und Bikepark-Rider im Praxistest

Test: Für anspruchsvolle Enduro Stages und herausfordernde Sessions im Bikepark empfiehlt sich das Tragen eines Full Face Helms. Auf dem Markt sind viele Modelle in den unterschiedlichsten Preisklassen erhältlich. Alleine im Sortiment von iXS finden sich mit dem XACT und dem XULT gleich zwei Full Face Helme für kernige MTB Einsätze. Der preisgünstige iXS XACT …

Enduro One: Exklusive Vorteile für Serienstarter

Am 6. Januar öffnet die Anmeldung zur Enduro One, der Rennserie im Mountainbike Enduro-Format. Durch die Einschreibung kommen Serienstarter in den Genuss exklusiver Vorteile wie Startplatzgarantie und reduziertem Organisationsbeitrag. Die Serie umfasst für die Saison 2015 fünf Rennen, der Auftakt findet im Juni in Bad Endbach statt. Weitere Veranstaltungsorte sind im Juli Wildschönau und im …

Cannondale Enduro Tour: Neue Rennserie im Nord-Osten Frankreichs

In Zusammenarbeit mit Loizo Rider Productions veranstaltet Cannondale nächstes Jahr die Cannondale Enduro Tour. Die neue Serie wird fünf professionelle Rennen im Nord-Osten Frankreichs umfassen. 300 Fahrer pro Event werden die Strecken „blind“, das heißt ohne vorheriges Training, unter die Stollen nehmen. Bei drei Veranstaltungen wird für Neueinsteiger zusätzlich eine Registrierung in einer offenen Klasse …

TrailTrophy: Enduro-Serie 2015 mit mindestens vier Rennen

Auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 können die Veranstalter der TrailTrophy zurückblicken. Bei den drei Rennen der Enduro-Serie für Jedermann gingen etwa 800 Teilnehmer an den Start. Nächstes Jahr werden mindestens vier Rennen ausgetragen, zwei davon in Südtirol. Während die Rider im Rahmen der Enduro-Serie mit Latsch Südtirol bereits kennenlernen durften, kommt mit Kronplatz ein …

Specialized-SRAM Enduro Series: Die Termine für 2015

Die Specialized-SRAM Enduro Series umfasst für die Saison 2015 sechs Rennen, die zum größten Teil in Deutschland stattfinden werden. Ein Rennen wird jeweils auch in Österreich und Italien ausgetragen. Die vierte Auflage der Specialized-SRAM Enduro Series verschafft den deutschen Startern somit viel Heimvorteil. Mit Treuchtlingen startet das erste Rennen der Serie direkt auf deutschem Boden. …