ADFC prämiert Qualitätsradrouten und RadReiseRegionen

7 Radfernwege und eine Region wurden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin mit dem hauseigenen Gütesiegel ADFC Qualitätsroute bzw. ADFC RadReiseRegion ausgezeichnet. Neu prämiert (3 Sterne) wurden der Eder-Radweg in Hessen, die Wasserburgen-Route in NRW sowie der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg. Nachqualifiziert mit 4 Sternen wurden Neckartal- und Kocher-Jagst-Radweg (Baden-Württemberg), die Vennbahn in …

ADFC zeichnet zwölf Radfernwege als Qualitätsrouten aus

In diesem Jahr zeichnet der ADFC direkt zwölf Radfernwege als Qualitätsrouten aus. Besonders gut schneiden die Radwege in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ab. Insgesamt sind 37 Qualitätsrouten in Deutschland und dem angrenzenden Ausland nach ADFC Kriterien klassifiziert. Beachtliche 11.800 Kilometer umfasst das Gesamtnetz der Qualitätsrouten mittlerweile. Vorgestellt wurden die zwölf prämiierten Radfernwege Ende letzter …

ADFC-Radreiseanalyse: Mitmachen und an Verlosung teilnehmen

Der Fahrradtourismus generiert jährlich einen Umsatz von beachtlichen 4 Milliarden Euro. Insgesamt verbringen nach Angaben des ADFC die Deutschen 175 Millionen freie Tage auf dem Rad. Mit der Radreiseanalyse möchte der Club das radtouristische Angebot weiter verbessern. Um dies zu erreichen, ist der ADFC auf die Erfahrungen der Radreisenden angewiesen. Zu den Punkten, die bei …