Garda Trentino: Neue Gravel-Touren und neue MTB-Strecke

Nach der ersten Gravel-Challenge im Rahmen des Bike Festivals im letzten Jahr präsentiert die Region Garda Trentino acht neue Touren mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Am 21. September wurde zudem eine neue MTB-Strecke eingeweiht, die sich über einen Teil der Strecken 732 und 734 erstreckt.

Garda Trentiono: Neue Gravel-Touren und eine neue MTB-Strecke
Die Region Garda Trentino geizt nicht mit traumhaften Ausblicken / Foto (c) Garda Dolomiti – Azienda per il Turismo S.p.A.

Neue Gravel-Touren inmitten einer malerischen Kulisse

Ledro: Ledro Gravel Experience

Die vielseitige Route verläuft hauptsächlich auf asphaltierten Straßen durch das malerische Ledrotal mit seinen zwei Seen, eingebettet zwischen dem Gardasee und dem Chiese-Tal und umgeben von imposanten Bergen über 2.000 Meter Höhe. Die Naturlandschaft ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats der Ledrensi- und Judicaria-Alpen.

  • Länge: 41,9 km
  • Höhenmeter: Etwa 475
  • Höchster Punkt: 950 m

Torbole sul Garda – Nago, Comano, Arco, Riva del Garda, Tenno: Lago Di Tenno Gravel Experience

Diese Tour führt durch die historischen Zentren des Garda Trentino, entlang seiner Strände, durch Olivenhaine und über den anspruchsvollen Ballino-Pass. Die Strecke beinhaltet teilweise steile Abschnitte und unterschiedliche Bodenbeläge, die mit verschiedenen Fahrradtypen befahren werden können.

  • Länge: 45,5 km
  • Höhenmeter: Etwa 1010
  • Höchster Punkt: 808 m

Riva del Garda, Comano, Arco, Dro & Drena, Torbole sul Garda – Nago, Valle dei Laghi, Tenno: Comano Gravel Experience

Die Strecke verläuft durch das untere Sarcatal, die Limarò-Schlucht und am malerischen Tenno-See vorbei. Höhepunkte sind die Balandin-Brücke und die Passage über den Passo del Ballino. Die Strecke ist größtenteils flach und verspricht daher ein angenehmes Fahren.

  • Länge: 68,8 km
  • Höhenmeter: Etwa 1105
  • Höchster Punkt: 764 m

Dro & Drena, Valle dei Laghi, Arco: Cavedine Gravel Experience

Start ist in Arco, der Kletterhauptstadt. Dann geht es durch die Täler von Cavedine und Sarca. Die Landschaft zeigt sich mit Olivenhainen und steilen Felsen abwechslungsreich.Der anspruchsvollste Teil der Strecke ist der Aufstieg durch das archäologische Gebiet von Cavedine.

  • Länge: 45,0 km
  • Höhenmeter: Etwa 900
  • Höchster Punkt: 658 m

Valle dei Laghi, Comano: Gravel Experience Terlago-Banale

Diese 64 Kilometer lange Rundtour führt von Terlago durch das malerische Bergdorf Ranzo mit Blick auf den Gardasee. Nach einer spannenden Passage durch Felsen gelangt man nach San Lorenzo in Banale und weiter bergab nach Comano Terme.

  • Länge: 64,1 km
  • Höhenmeter: Etwa 1660
  • Höchster Punkt: 904 m

Comano: Km0 Unesco Comano Gravel Experience

Die kulinarische Km0-Tour führt durch das Lomaso-Gebiet mit malerischen Bauerndörfern. Dort können Bergkartoffeln, Alpkäse, und die Walnusssalami von Bleggio, ein Slow-Food-Nahrungsmittel, gekostet werden. Die Tour endet mit einem köstlichen Gelato aus echter Biomilch am Ausgangspunkt.

  • Länge: 39,6 km
  • Höhenmeter: Etwa 879
  • Höchster Punkt: 812 m

Valle dei Laghi: Divin Nosiola Graveltour

Die Reise beginnt am Wasserkraftwerk Santa Massenza. Auf der malerischen Route liegen der Toblino-See, Sarche, der Cavedine-See, Madruzzo und der Santa Massenza-See. Unterwegs lässt sich die Schönheit der beeindruckenden Schlösser Castel Toblino und Castel Madruzzo bewundern.

  • Länge: 25,4 km
  • Höhenmeter: Etwa 584
  • Höchster Punkt: 505 m

Garda Trentino: Neue MTB-Strecke eröffnet

Bei der neuen MTB-Strecke handelt es sich um die erste selbst konzipierte Route im Garda Trentino, die speziell für Mountainbiker entwickelt wurde. Sie erstreckt sich über einen Teil der Strecken 732 und 734 in der Gegend von Campi und führt von der Malga Grassi nach Riva del Garda hinunter. Die Strecke wurde am 21. September offiziell eröffnet und erfüllt die IMBA Trail Building-Standards (International Mountain Bicycling Association).

Web: www.gardatrentino.it/de/outdoor/radwelt/gravel