BDR veröffentlicht Breitensport-Kalender und Radmarathon-Cup-Termine 2023

Die BDR Breitensport-Termine stehen fest und sind ab sofort im SKODA-Breitensport-Kalender online verfügbar. Insgesamt enthält der Kalender mehr als 5.000 Streckenangebote von 1.200 Veranstaltungen. Ebenfalls veröffentlicht wurden vom BDR die Termine für den Radmarathon-Cup.

BDR veröffentlicht Breitensport-Kalender und Radmarathon-Cup-Termine 2023

Nach nunmehr 40 Jahren hat die gedruckte Version des Breitensport-Kalenders ausgedient. Der für den Breitensport zuständige BDR-Vizepräsident Bernd Schmidt erklärt: „Da es doch in der Vergangenheit immer wieder kurzfristige Änderungen gegeben hat, die in der Druckversion nicht mehr berücksichtigt werden konnten, ist das alte Format nicht mehr zeitgemäß. In der Online-Version können wir viel schneller reagieren und ganz aktuell neue Veranstaltungen ankündigen“. Geändert wurde zudem die Laufzeit der Breitensportsaison. Diese beginnt nicht mehr erst im März, sondern bereits am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Abrufbar ist der SKODA-Breitensport-Kalender 2023 mit mehr als 5.000 Streckenangebote von 1.200 Veranstaltungen auf www.rad-net.de.

BDR Radmarathon-Cup 2023 mit 20 Terminen

Der Radmarathon-Cup Deutschland fasst auch 2023 wieder zwanzig attraktive Radmarathons in einer eigenen Serie zusammen. Dabei konnte auf bewährte Ausrichter zurückgegriffen werden, auf Wiedereinsteiger und auf ganz neue Mitglieder der Radmarathon-Familie, wie z.B. Husum, Ibbenbüren und der Marathon in Gelsenkirchen zum Bundes-Radsport-Treffen. Bereits jetzt können sich die Freunde der langen Strecken die Termine notieren. Wer fünf dieser Radmarathons fährt, bekommt kostenlos das exklusive BDR-Radmarathon-Cup-Finisher-Trikot. Super-Finisher wird, wer 10 der 20 Radmarathons fährt. Die Termine finden sich unter www.rad-net.de/radmarathon-cup.htm