Sigma Originals: Neuauflage der klassischen Bike Computer mit größerem Display und neuem Design

Mit der Sigma Originals Serie bringt der aus Neustadt stammende Spezialist für Fahrrad-Elektronik eine Neuauflage seiner klassischen Bike Computer auf den Markt. Die neue Generation zeichnet sich vor allem durch ein größeres Display und ein neues Design aus. Erhältlich in fünf Modellen und als kabellose sowie kabelgebundene Variante soll jeder Radfahrer für sich und seine Anforderungen den idealen Fahrradcomputer finden.

Sigma Originals
Die Sigma Originals Modelle im Überblick / Foto: Sigma Sport

Ausgestattet mit größerem Display und optimierten Tasten erstrahlt die Neuauflage der klassischen Sigma Bike Computer in einem neuen Design. Laut Hersteller ist die Bedienbarkeit der Originals Serie noch einfacher geworden. Weitere Merkmale sollen eine zuverlässige Datenmessung, die gewohnte Qualität sowie eine Batterielaufzeit von mehr als zwei Jahren sein. Montiert werden die Bike Computer mithilfe der mitgelieferten Lenkerhalterung direkt am Fahrradlenker. Die Modelle BC 12.0 und BC 14.0 können wahlweise auch mit den optional erhältlichen Lenkerhaltungen OVER CLAMP BUTLER oder LONG BUTLER genutzt werden. Die Butler ermöglichen als besonderes Feature durch eine zusätzliche Schraube eine diebstahlsichere Fixierung des Fahrradcomputers.

Die Sigma Originals BC 5.0, BC 8.0 und BC 10.0 richten sich besonders an Gelegenheits- und Alltagsradler. Der BC 5.0 bildet die fünf wichtigsten Funktionen ab. Auf dem großen Display lassen sich die aktuelle Geschwindigkeit, die gefahrenen Tageskilometer sowie Gesamtstrecke, Fahrzeit und Uhrzeit ablesen. Die unterschiedlichen Funktionen werden in Form von Symbolen beziehungsweise Icons angezeigt. Biker, die neben den Basisfunktionen auch die Gesamtfahrzeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit und einen Vergleich zwischen der aktuellen und durchschnittlichen Geschwindigkeit angezeigt bekommen möchten, erhalten mit dem BC 8.0 das passende Modell. Der mit zehn Funktionen ausgestattete BC 10.0 misst neben den Grundfunktionen zusätzlich die Temperatur und die maximale Geschwindigkeit.

Für ambitionierte Biker und Datensammler bieten sich die Sigma Originals BC 12.0 oder BC 14.0 an. Der BC 12.0 kann mit seinen zwölf Funktionen an zwei Fahrrädern genutzt werden und erfasst alle Touren, die auf beiden Bikes absolviert werden. Praktisch ist zudem die monatliche Zusammenfassung der Gesamtwerte in einem Trainingsjournal. Der BC 14.0 ist mit seinen 14+ Funktionen, der integrierten Höhenmessung und den erweiterten Höhenmessfunktionen ideal für Berg-Tourenfahrer. Zu den weiteren Features zählen zwei verschiedene Fahrrad-Profile und die Hintergrundbeleuchtung. Wer zusätzlich nicht auf die Anzeige der Trittfrequenz verzichten möchte, greift zum BC 12.0 WL CAD oder BC 14.0 WL CAD mit Trittfrequenzsensor.

Sigma Originals: Modelle, Verfügbarkeiten und Preise

  • BC 5.0 WR ab sofort erhältlich 19,95 €
  • BC 5.0 WL ab sofort erhältlich 39,95 €
  • BC 8.0 WR ab sofort erhältlich 24,95 €
  • BC 8.0 WL ab sofort erhältlich 44,95 €
  • BC 10.0 WR ab sofort erhältlich 29,95 €
  • BC 10.0 WL ab sofort erhältlich 49,95 €
  • BC 12.0 WR ab Mai 2022 erhältlich 39,95 €
  • BC 12.0 WL ab Mai 2022 erhältlich 59,95 €
  • BC 12.0 WL CAD ab Mai 2022 erhältlich 74,95 €
  • BC 14.0 WR ab Mai 2022 erhältlich 64,95 €
  • BC 14.0 WL ab Mai 2022 erhältlich 84,95 €
  • BC 14.0 WL CAD ab Mai 2022 erhältlich 99,95 €

    Web: www.sigmasport.com