Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis: Saisonstart 2021 am 12. Juni

Am 12. Juni öffnet der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis offiziell seine Pforten. Pünktlich zum Saisonstart wurde der knapp sechs Kilometer lange Jochtrail weiter ausgebaut und durch einen herausfordernden “Rock Garden“ erweitert. In der Saison 2021 stehen zudem wieder zahlreiche Skill-Camps und Technik-Workshops auf dem Programm.

Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis: Saisonstart am 12. Juni 2021
Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis feiert Saisonstart am 12. Juni / Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, Staronphoto

Ab Mitte Juni heißt es wieder Shredden im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis. Das vielfältige Trail-Angebot erstreckt sich inzwischen auf acht Singletrails und neun Bikeparkstrecken. Mit den Einsteiger-Trails wie „Milky Way“, „Vuelta“ und „Morning Glory“ im Bikepark oder dem „Alpkopftrail“-Singletrail soll die ganze Familie in den Genuss feinsten MTB-Spaßes kommen. Ambitionierte Rider können sich auf Strecken wie „Hill Bill“ oder der anspruchsvollen „Downhill“-Strecke austoben. Singletrail-Genuss auf höchstem Niveau verspricht der legendäre Frommestrail, der mit seiner Streckenlänge von knapp neun Kilometern und über 1.000 Höhenmetern durch hochalpines Gelände und montane Fichtenwäldern führt. Der 5,8 Kilometer lange Jochtrail wurde für die neue Saison weiter ausgebaut und durch einen herausfordernden “Rock Garden“ erweitert. Teilweise naturbelassen, teilweise mit North-Shore-Elemente gespickt, schlängelt sich der Singletrail vom Fisser Joch zur 500 Meter tiefer gelegenen Mittelstation der Komperdellbahn.

In der Saison 2021 werden natürlich wieder zahlreiche Skill-Camps und Technik-Workshops veranstaltet. Den Start macht die „Trail Session“ mit Angie Hohenwarter als Coach vom 24. bis 27. Juni. Das Camp richtet sich an geübte Mountainbikerinnen, die mit einem Profi an ihrer Seite an ihren Skills feilen möchten. Direkt im Anschluss findet der erste „Woman´s Workshop für Anfänger“ statt, geleitet wird dieser von der UCI Masters Downhill Weltmeisterin Alice Kühne. Der Fokus liegt dabei auf stressfreien und entspannten Kursen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Fünf weitere Workshops verteilen sich über die gesamte Saison. Alle Details zu den jeweiligen Camps und Workshops sind unter www.bike-sfl.at/de/camps-events/camps nachzulesen. Nach dem einschlägigen Erfolg der #bestbikebanger-Challenge im vergangenen Jahr wird es auch 2021 eine vergleichbare Challenge geben. Die neue Challenge ist über die gesamte Sommersaison hinweg aktiv.

Web: www.bike-sfl.at