Elberadweg Handbuch 2021 ist erschienen

Auf einer Länge von 1.300 Kilometern verläuft der Elberadweg von der Elbquelle im tschechischen Riesengebirge einmal quer durch Deutschland bis an die Nordseeküste. Der beliebte Fernradweg führt sowohl durch idyllische Natur als auch durch die Kulturmetropolen Hamburg, Magdeburg und Dresden. Das offizielle Kompendium zur Strecke ist das „Elberadweg Handbuch“, welches ab sofort als komplett aktualisierte Ausgabe 2021 kostenlos erhältlich ist.

Elberadweg Handbuch 2021
Elberadweg Handbuch 2021 ist erschienen / Foto: Tourismusverband Sächsische Schweiz

Mit dem brandneuen Elberadweg Handbuch 2021 kann die Planung für die kommende Fahrrad-Saison beginnen. Der praktische Reisebegleiter im Lenkertaschenformat beschreibt auf 100 Seiten die gesamte Route anhand detaillierter Etappenkarten. Reisende finden in dem Handbuch wichtige Informationen zu radfreundlichen Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Fahrradwerkstätten. Schutzhütten, Brücken und Bahnhöfe sowie Fähren mit Fahrtzeiten sind ebenfalls aufgeführt. Die komplett aktualisierte Ausgabe 2021 ist ab sofort auf www.elberadweg.de sowie in Touristinformationen entlang des Weges kostenlos erhältlich.

Der Elberadweg, einer der beliebtesten Radfernwege quer durch Deutschland / Foto: Felix Meyer – Elberadweg

Das vierköpfige Team des Elberadwegs bietet zudem auf dem offiziellen Portal www.elberadweg.de sowie über die Elberadweg-App tagesaktuelle Zusatzinfos. Dazu zählen unter anderem Angebote zum Gepäcktransport, Hinweise zu Baustellen und Umleitungen sowie Reiseberichte und Veranstaltungstipps. Als zusätzlichen Service navigiert die App überdies zur nächsten radfreundlichen Unterkunft. Auch nach dem Lockdown wird das Team per Portal und App über wichtige Corona Schutz- und Hygienemaßnahmen informieren.

Web: www.elberadweg.de