Angesichts der rasch steigenden Zahl an Infektionen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 dürfen die Klinikambulanzen nicht weiter überfordert werden. Die Fachärzte rufen daher die Menschen auf, bei nicht lebensbedrohlichen orthopädisch-unfallchirurgischen Verletzungen nicht zuerst die Notfallambulanz einer Klinik aufzusuchen.

Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, dass unser Gesundheitssystem nicht unter der Last des Coronavirus zusammenbricht. Als Herausgeber eines Online-Mountainbikemagazins bitten wir Euch angesichts der dramatischen Lage zudem, nicht wie gewohnt auf der letzten Rille zu fahren, um somit letztendlich auch die Gefahr eines Sturzes zu vermeiden. Besser noch: Lasst das Bike stehen und #stayathome. Wir werden Euch natürlich weiterhin mit Artikeln und Berichten versorgen, Langeweile ist also ausgeschlossen 😉
Aufruf der Orthopäden und Unfallchirurgen zur Entlastung der Kliniken:
Bitte gehen Sie in der aktuellen Situation mit nicht lebensbedrohlichen orthopädisch-unfallchirurgischen Verletzungen und akuten Schmerzen während der regulären Öffnungszeiten nicht zuerst in die Notfallambulanz einer Klinik, sondern in eine ambulante Facharztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ihrer Nähe. Auch eine ambulante fachärztliche Versorgung am Wochenende ist, sofern in einem Bundesland nicht bereits flächendeckend Portalpraxen oder Notfallstrukturen außerhalb von Kliniken arbeiten, möglich.
Kreuzband- und Meniskusverletzungen, ein Gichtanfall, akute Rücken- oder Schulterschmerzen, ein verstauchter Fuß, eine gebrochene Hand oder andere Verletzungen, die keine unmittelbare stationäre Versorgung erfordern, können während der regulären Sprechzeiten jederzeit in den ambulanten Facharztpraxen für Orthopädie und Unfallchirurgie versorgt werden – das gilt immer und in Zeiten der Corona-Krise ganz besonders. Die chirurgischen und orthopädischen Praxen haben in den vergangenen Tagen alle nicht dringlichen Termine verschoben und sich auf den Notfallbetrieb vorbereitet. Angesichts der rasch steigenden Zahl an Infektionen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 dürfen die Klinikambulanzen nicht weiter überfordert werden.
Eine Facharztpraxis in Eurer Nähe findet Ihr unter www.orthinform.de. Dort sind auch die Praxen gelistet, die speziell für Arbeitsunfälle zugelassen sind, sogenannte Durchgangsärzte.
Web: www.bvou.net