Die sechsfache Deutsche Mountainbike Meisterin Steffi Marth im Portrait

Ihre sportliche Karriere begann die sechsfache Deutsche Meisterin im Mountainbike Steffi Marth in ihrer Heimat Plessa. Heute ist sie mit ihrem Mountainbike in der ganzen Welt unterwegs und fokussiert sich auf Guiding und Fahrtechnik Camps. Im Portrait blickt die Wahl-Müncherin auf ihre Erfolgsgeschichte zurück und verrät zudem ihre Zukunftspläne.

Foto: Steffi Marth

Alles begann mit BMX

Als Steffi Marth 12 Jahre alt war, wurde in ihrem Heimatdorf Plessa eine BMX-Strecke gebaut. Fortan verbrachte sie dort Stunde um Stunde auf dem Fahrrad. Im Alter von 17 Jahren wechselte sie dann an die Lausitzer Sportschule in Cottbus, lebte im Internat und trainierte am Olympiastützpunkt. »Ich war sofort angetan von diesem Sport, und liebe es bis heute zu biken und Wettkämpfe zu bestreiten. Der Geschwindigkeitsrausch, draußen in der Natur zu sein und das Gefühl von Freiheit – das fasziniert mich so daran«. Im BMX ist sie sehr erfolgreich, wird 2004 Deutsche Juniorenmeisterin und mehrfach Deutsche Vizemeisterin.

Nach dem Abi wollte sie in Cottbus bleiben. Ihre Noten waren gut und so entschied sie sich, ein Architekturstudium an der BTU aufzunehmen. Zur gleichen Zeit wechselt sie von BMX zum Mountainbike Fourcross und knüpft auch in dieser Disziplin an ihre Erfolge an: Bisher hat Steffi Marth zwei WM Bronzemedaillen gewonnen und ist sechsfache Deutsche Meisterin.

Spagat zwischen Sportlerleben und Architektur-Studium

Neben diesem Sportlerleben führte Steffi Marth noch ein zweites Leben als Studentin auf dem Cottbuser Zentralcampus. Eigentlich ist so ein Architekturstudium allein schon zeitintensiv genug, doch bei der Radsportlerin kamen noch Training und Wettkämpfe hinzu. »Ich erinnere mich an viel Stress, aber auch an sehr viele schöne Momente. Wir hatten in den Ateliers eine wunderbare Arbeitsatmosphäre und es war einfach immer etwas los. Ich erinnere mich auch an die vielen Nächte, die wir durchgearbeitet haben und wie sehr uns die Professoren und Mitarbeiter unterstützt haben. Rückblickend betrachtet bin ich sehr froh, dass ich neben der Sportlerkarriere bis zum Master zu Ende studiert habe und auch ein wenig stolz darauf.«

In ihrer Masterarbeit hat sie sich mit einem für Architekten eher ungewöhnlichem, jedoch für sie Herzensprojekt beschäftigt, und zwar einer Seilbahn für die kanarische Insel La Palma. »Ich habe dort einige Winter mit Training und Guiding verbracht und immer das Potential einer Seilbahn gesehen. Mit meiner Masterthesis konnte ich sehr tief in das Tourismus-Konzept eintauchen, was total spannend war und auch relevant für die lokale Community.« Mit dem Abschluss ihres Studiums im Jahr 2013 beginnt sie ihre Profi-Laufbahn als Radsportlerin und das Modell sowie die Pläne für die Seilbahn verschwinden erst mal in der Schublade.

Schwerer Sturz und langwierige Reha änderten ihre Fahrweise

Nach vielen Jahren des sportlichen Erfolges erleidet Steffi Marth 2016 einen schweren Sturz und kämpft sich in einer langwierigen Reha wieder hoch an die Spitze. »Damals gab es für mich einfach keinen anderen Weg als mit Vollgas und vollem Einsatz an meiner Genesung zu arbeiten. Als Sportler ist man darauf getrimmt, alles zu geben und wenn man verletzt ist, geht es eben nicht mehr um Rennerfolge, sondern primär erst einmal um das Gesundwerden.« Dieses einschneidende Ereignis ändert ihre Fahrweise nachhaltig, seitdem wiegt sie sehr gut ab, ob sie ein Risiko eingeht oder nicht. »Ich bin jetzt sicher unterwegs und genieße einfach die Geschwindigkeit und das fantastische Gefühl, durch die Natur zu biken.«

Mittlerweile fährt die Wahl-Münchenerin weniger Rennen und fokussiert sich eher auf Guiding und Fahrtechnik Camps. Außerdem kümmert sie sich um die Kommunikationsarbeit für ihre Sponsoren. Dafür reist sie viel, fährt an allen möglichen Orten der Welt Mountainbike und berichtet über ihre Erfahrungen. Dank eines Fernstudiums in Public Relations an der Freien Journalistenschule Berlin ist Steffi Marth auch in diesem Bereich bestens ausgebildet und hat sogar ihre eigene Kommunikations-Agentur gegründet. Somit ist sie auch für eine Zukunft nach dem aktiven Profisport gewappnet, um noch sehr lange mit und auf ihrem geliebten Mountainbike zu arbeiten.

Web

https://steffimarth.wixsite.com/steffimarth