Plastikmüll wohin man schaut: Im Boden, im Grundwasser und in den Meeren. Fakt ist, dass exzessive Plastikverpackungen unsere Erde zerstören. Es ist also Zeit zu handeln, und theoretisch ist gefühlt auch jeder dabei – doch die Realität sieht leider anders aus. Der Bremsenspezilist Trickstuff macht jetzt vor, wie es gehen sollte. Ab sofort verpackt Trickstuff seine Bremsbeläge und Bremsscheiben umweltschonend im Karton. Bewusst ohne Sichtfenster.

Trickstuff möchte in Zukunft mehr zur Nachhaltigkeit beisteuern. Das Thema ist dem Unternehmen seit jeher wichtig, allerdings wurde das Engagement bisher nicht wirklich von der Allgemeinheit wahrgenommen. So kommt in den Bremsen Bioöl zum Einsatz, und auch der Wegwerf-Mentalität hat Trickstuff längst den Kampf angesagt: Die Spezialisten in Merzhausen können alles reparieren, auch noch nach 16 Jahren – es muss also nicht immer direkt ein Neukauf sein. Einen weiteren Schritt geht der Bremsenspezialist jetzt bei der Verpackung. Die Bremsbeläge und Bremsscheiben kommen ab sofort umweltschonend in einem unlackierten und unbeschichteten Karton – und das natürlich ohne Sichtfenster. Damit der Kunde dennoch das Produkt eindeutig identifizieren kann, sind auf dem Karton alle notwendigen Informationen aufgedruckt. Auf jeder Bremsbelagsverpackung ist zudem der Umriss des Belages in Originalgröße abgebildet. Eine beiliegende Anleitung, die in den meisten Fällen sowieso ungelesen auf dem Müll landet, ist somit nicht mehr erforderlich – auch das spart Energie und Rohstoffe. Last but not least sind die Verpackungen „Made in Germany“. Wir finden: Eine richtig gute Sache, die viele Nachahmer finden sollte!