Bergamont All Mountain Serien 2019: Mehr Federweg und optimierte Geometrien

News: Die aus St. Pauli stammende Bikeschmiede Bergamont hat für die Saison 2019 die All Mountain Serien Contrail und Trailster ordentlich gepimpt. Mehr Federweg und optimierte Geometrien sollen dem Rider auf dem Trail noch mehr ungebremsten Fahrspaß gewährleisten.

Bergamont Contrail Carbon

Bei der Entwicklung der neuen Contrail Carbon Plattform stand nach eigenen Aussagen der Hanseaten ungebremster Fahrspaß ganz oben im Pflichtenheft. Umgesetzt wurde das ehrgeizige Ziel durch eine optimierte All-Mountain Geometrie mit 130 mm Federweg. Weitere Features des 29″ Carbon Hobels sind die integrierte Stashbox inklusive Tool Kit, Boost Standard vorne und hinten sowie die Optimierung für 1-fach Antriebssysteme. Di2-Ready spricht zudem die Freunde der elektronischen Schaltung an. Die Flip Chip Technologie erlaubt in Verbindung mit dem im Lieferumfang enthaltenen Headset Cup einen uneingeschränkten Wechsel von 27,5” auf 29”.

Geometrie Contrail Ultra / Elite

Bergamont Trailster Aluminium

Dank des Federweg-Upgrades auf 160 mm lässt Bergamont den Einsatzbereich des Trailster Aluminium weiter wachsen. Von Grund auf neu überarbeitet konnte die Plattform laut Hersteller weiter optimiert werden. Antriebsneutralität und ein softes Ansprechverhalten verspricht die Viergelenker Technologie mit zusätzlichem Drehpunkt in der Kettenstrebe. Wie das Bergamont Contrail Carbon verfügt auch das Trailster Aluminium über eine integrierte Stashbox inklusive Tool Kit sowie die Flip Chip Technologie.

Geometrie Trailster 10 / 8 / 6

Web

www.bergamont.de

 

Fotos (c) Bergamont