News: Sigma Sport legt in Sachen Trainingssoftware ein weiteres Mal nach. Sowohl die neue Smartphone App SIGMA LINK als auch das neueste Release des Programms DATA CENTER sind für Kunden ab sofort kostenfrei erhältlich.
Die App SIGMA LINK erlaubt dem Nutzer ein direktes Übermitteln von Trainingseinheiten von einem Sigma Produkt zum Smartphone. Es handelt sich somit um eine Art mobiles DATA CENTER für die Hosentasche. Die Kommunikation kann auf zwei Wegen erfolgen: Per Bluetooth Smart (ROX GPS 11.0) oder bei den TOPLINE Modellen über NFC (Near Field Communication). Kleiner Wermutstropfen: Der Übertragungsstandard NFC ist nur bei Android freigeschaltet. Vom Funktionsumfang kann sich die App sehen lassen! Einzelne Trainingseinheiten zeigt die App SIGMA LINK ebenso an wie persönliche Bestleistungen, gefahrene Tracks (bei GPS Geräten) und Trainingsstatistiken. Erhältlich ist die App im App Store oder Google Play Store.
Ein weiteres wichtiges Tool im Sigma Portfolio ist SIGMA CLOUD. Die Software fungiert als Verbindungselement zwischen DATA CENTER und App und gewährleistet die Synchronität kompatibler Sportgeräte. Um einen hohen Datenschutz zu gewährleisten, werden die für die Registrierung erforderlichen Daten nach Angaben des Herstellers Sigma Sport ausschließlich auf europäischen Servern gespeichert.
Dreh- und Angelpunkt im Bereich Trainingsanalyse ist das DATA CENTER. Seit dem letzten Update steht die Version 5.2 unter sigma-download.com für PC, Mac und Tablet kostenlos zum Download bereit. Das neue Release kommt unter anderem mit erweiterten Sharing Optionen und verbesserten Druckansichten. In Verbindung mit den neuen Sigma Sport ROX GPS Modellen können über das DATA CENTER Strava Live Segmente auf ein Endgerät übertragen werden. Für die Geräte ROX GPS 11.0 und RC MOVE besteht zudem die Möglichkeit eigens definierte Workouts anzulegen.