200 Jahre Fahrrad: SWR Themenwoche – Das komplette TV und Radio Programm

200 Jahre nach seiner Erfindung liegt das Fahrrad voll im Trend. Anlässlich des runden Geburtstags widmet sich der SWR mit der Themenwoche „200 Jahre Fahrrad – wir dreh‘n am Rad“ dem Drahtesel in all seinen verschiedenen Ausführungen. Beleuchtet werden in den TV und Radio Sendungen die Geschichte und die vielfältigen Aspekte rund um das Fahrrad.

Foto: SWR/Hanspeter Michel

SWR Themenwoche: 200 Jahre Fahrrad – Die Sendungen im SWR Fernsehen

Die Laufmaschine des Herrn Drais – eine Erfindung erobert die Welt
Sonntag, 30. April 2017, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen
Die Erfolgsgeschichte des Zweirads von der Draisine bis zum modernen E-Bike.

Höhenrausch – E-Bike extrem auf den höchsten Vulkan der Erde
Sonntag, 30. April 2017, 21 bis 21:45 Uhr, SWR Fernsehen
Drei Sportler wollen mit ihren E-Bikes einen Höhen-Weltrekord aufstellen und den Vulkan Ojos del Salado in Chile bezwingen.

Kaffee oder Tee
Montag bis Freitag, 1. bis 5. Mai 2017, 17:05 bis 18 Uhr, SWR Fernsehen
Von internationalen Fahrradreisen, einem Fahrradwege-Check, Ernährung beim Radfahren bis hin zu einem „Radlerknigge“ dreht sich in der Themenwoche alles ums Rad.

Traumpfade – mit dem Mountainbike über die Alpen
Montag, 1. Mai 2017, 9:30 bis 10:15 Uhr, SWR Fernsehen
Der Oberbayer Tassilo Seitz überquert die Alpen auf der „Albrecht Route“.

Traumpfade: Rund um den Bodensee – von Überlingen bis Konstanz
Montag, 1. Mai 2017, 10:15 bis 11 Uhr, SWR Fernsehen
Gertraud Dinzinger umrundet den Bodensee und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche: die Menschen, die Seelandschaft und das Element Wasser.

Radsport in Baden-Württemberg – Sabine, Rudi und die „Luscht“ aufs Treten
Montag, 1. Mai 2017, 18:30 bis 19 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
Sabine Spitz aus Bad Säckingen und die Stuttgarterin Sandra Schumacher stehen als berühmte Olympionikinnen stellvertretend für den Radsport im Ländle. Ebenso der Mannheimer Weltmeister Rudi Altig und sein Entdecker Karl Ziegler, Jahrgang 1919, der bei bester Gesundheit noch täglich auf dem Rad sitzt.

Planet Wissen: Umsatteln – radfahren in der Stadt
Dienstag, 2. Mai 2017, 13:15 bis 14:15 Uhr, SWR Fernsehen

Marktcheck: Thema Fahrraddiebstahl
Dienstag, 2. Mai 2017, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen

Landesschau Baden-Württemberg und Landesschau Rheinland-Pfalz: Erlebnistag
Dienstag, 2. Mai 2017, 18:45 bis 19:30 Uhr, SWR Fernsehen
Fahrräder aus verschiedenen Epochen gehen auf die Strecke. Alle fünf Kilometer wird das Rad gewechselt. Zuschauer können sich ab 10. April 2017 für den Erlebnistag bewerben.

made in Südwest: Sattelfest – innovative Fahrradfirmen im Land
Mittwoch, 3. Mai 2017, 18:15 bis 18:45 Uhr, SWR Fernsehen

betrifft: Der Fahrradkrieg – wem gehört die Stadt?
Mittwoch, 3. Mai 2017, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen

Berlin2Shanghai
Mittwoch, 3. Mai 2017, 23:30 bis 1:40 Uhr, SWR Fernsehen
Ihre spektakuläre Reise über 13.000 Kilometer von Berlin nach Shanghai führt die eineiigen Zwillinge Paul und Hansen an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit.

Ausgebremst – die Lance-Armstrong-Story
Mittwoch, 3. Mai 2017, 1:40 bis 3:15 Uhr, SWR Fernsehen
Seine sieben Tour-de-France-Titel wurden Lance Armstrong wegen Dopings aberkannt, sein Verhalten hat bei vielen einstigen Kollegen und Freunden tiefe Wunden hinterlassen.

Fahr mal hin: Aufblühende Ostalb – per Rad zu Schlössern und Seen
Mittwoch, 5. Mai 2017, 18:15 bis 18:45 Uhr, SWR Fernsehen
Vier junge Frauen erkunden mit dem Rad die frühlingshafte Ostalb. Sie radeln unter blühenden Obstbäumen von See zu See, von Schloss zu Kirche, von den Römern zu den Kartoffeln.

Expedition in die Heimat: Radgeschichte(n) von den Maaren bis zur Mosel
Mittwoch, 5. Mai 2017, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen
Drahtesel aller Art begegnen Anna Lena Dörr bei ihrer Fahrrad-Expedition auf dem Maare-Mosel-Radweg.

Mensch Leute: Rückenwind in Stuttgart – umsteigen aufs Fahrrad
Montag, 8. Mai 2017, 18:15 bis 18:45 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
Das Fahrrad anstelle des Autos als Fortbewegungsmittel in den Alltag einzubauen, erfordert eine gewisse Organisation – und Durchhaltevermögen. Das hügelige Stuttgart gilt für Radfahrer als Härtetest. Dennoch gibt es Menschen, die mit dem Elektro-Rad die Anstiege angehen. Oder mit einem E-Lastenrad den Umstieg vom Auto wagen.

SWR Themenwoche: 200 Jahre Fahrrad – Aktionen des SWR Hörfunks

SWR1 Baden-Württemberg: 5 Tage, 5 Räder, 5 Regionen – radfahren mit SWR1 Baden-Württemberg und Janet Pollok
SWR1-Moderatorin Janet Pollok testet jeden Tag ein Fahrrad und erkundet dabei verschiedene Regionen in Baden-Württemberg. SWR1 berichtet von allen fünf Stationen live und mit Programmbeiträgen. Die SWR1-Hörer sind per Helmkamera, Facebook und Mail ins Studio mit dabei.

SWR4 Baden-Württemberg-Aktion – vom Baumstamm zum Laufrad
In der SWR Themenwoche treten die Auszubildenden mehrerer Holzfachschulen gegeneinander an und bauen aus einem Baumstamm ein Laufrad für Erwachsene. Am Dienstag, 2. Mai 2017, bekommen die Azubis das Material – Holz und einzelne, wenige Metallteile – und planen, entwickeln und bauen ihr Laufrad, mit dem sie dann am Donnerstag, 4. Mai 2017, mindestens 100 Meter unbeschadet zurücklegen müssen. Der Testlauf findet in den Fußgängerzonen von Biberach und Heidenheim statt sowie auf dem Mannheimer Maimarktgelände. SWR4 Baden-Württemberg berichtet täglich über die Fortschritte der Aktion, Bilder und Videos stehen im Netz unter www.SWR4.de. Zum Testlauf am 4. Mai 2017 gibt es außerdem ein „Facebook live“ auf der Facebook-Seite von SWR4 Baden-Württemberg.

Kommt Zeit, kommt Rad – Live-Hörspiel
Donnerstag, 4. Mai 2017, 19 Uhr, SWR Studio Freiburg Schlossbergsaal
Eine wahrlich unmögliche Talkshow: Klaus Gülker im Gespräch mit dem Erfinder des Fahrrads, Karl Freiherr von Drais. Musik: Franz Schüssele („Gälfiäßler“).
Der Eintritt ist frei, Einlasskarten über www.swr.de/südbaden
Sendung am Samstag, 13. Mai 2017, 21:03 Uhr, „Mundart und Musik“, SWR4 Baden-Württemberg

SWR Themenwoche: 200 Jahre Fahrrad – Rund um das Fahrrad-Jubiläum

Landesschau Baden-Württemberg
1. bis 16. Juni 2017, 18:45 bis 19:30 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg
Axel Gagstätter geht mit einem E-Bike auf Tour und muss sich unterwegs jeweils neue Ladestationen suchen.

Expedition in die Heimat: Frühling im Allgäu
Freitag, 9. Juni 2017, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg

Aktuelle Berichterstattung rund um die Jubiläumfahrt von Karl Drais
Montag, 12. Juni 2017, SWR Fernsehen

Treffpunkt: Monnem Bike
Sonntag, 25. Juni 2017, 18:45 bis 19:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg