Rad und raus: Neuer Guide für Bike-Packer und Feierabenteurer im Handel

Die Saison 2017 steht in den Startlöchern und das Bike-Abenteuer lockt. Doch es muss nicht immer gleich die Reise in ferne Länder sein, oftmals beginnt das Fahrrad-Erlebnis direkt vor der eigenen Haustür! Doch worauf muss der moderne Bike-Packer und Feierabenteurer auf seiner Kurzreise achten? Der neue Guide „Rad und raus – Alles für Microadventure und Bikepacking“ von Gunnar Fehlau gibt diesbezüglich zahlreiche Infos und Tipps.

Viel wird für die Kurzreise mit dem Fahrrad einschließlich Übernachtung nicht benötigt, doch einige Fragen sollten unbedingt vorab geklärt werden. Dazu gehört auch, wie und was sich leicht am Fahrrad unterbringen lässt. Ebenfalls unabdingbar: Eine vernünftige Tourenplanung. Themen, die der Autor in seinem beim Delius Klasing Verlag erschienenen Werk ausgiebig beleuchtet. Gunnar Fehlau geht zudem auf die Ausrüstung und das Material ein – selbst auf Kurzreisen sollte hier genau hingeschaut werden. Ein Survival-Know-How fehlt im Guide „Rad und raus – Alles für Microadventure und Bikepacking“ ebenso wenig wie Wissenswertes für Übernachtungen in der Natur. Eingeleitet wird das Buch mit einem Vorwort von Wigald Boning. Das Abenteuer Kurzreise kann also beginnen!

Rad und raus – Alles für Microadventure und Bikepacking: Produktdetails

  • Autor: Gunnar Fehlau
  • 1. Auflage 2017
  • ISBN: 978-3-667-10929-3
  • Verlag: Delius Klasing
  • Format / Gestaltung: 12,4 x 18,4 cm, 160 Seiten, 160 Farbfotos, flexibel gebunden
  • Preis: 16,90 Euro