Seit nunmehr 20 Jahren bietet das Bonner Label FinestNoise unbekannteren Bands die Möglichkeit, sich und ihre Musik einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Zum Jubelfest gibt es neben dem mittlerweile 34. Sampler auch eine DVD, beide wie immer vollgepackt mit Mucke unterschiedlichster Art. Wer in den Genuss der Silberlinge kommen möchte, muss dem Label lediglich einen frankierten Rückumschlag zukommen lassen.
The FinestNoise – Der Sampler Vol. 34
Auf der 34. Ausgabe des FinestNoise Samplers haben sich 18 Bands verewigt, von denen einige definitiv das Zeug zu mehr haben. Schon die Opener-Band SIR COLLAPSE ist für uns nicht ganz unbekannt, hatten wir deren EP „15.14mg Audiofil Citrate“ bei uns auf der Fraktur bereits im Review. Wir bleiben dabei: Eine Band mit Ohrwurm-Potential! Natürlich können auf dem Sampler nicht alle Tracks gefallen, dafür sind die Genres zu unterschiedlich – und über Musikgeschmack lässt sich bekanntlich immer streiten. Positiv hervorheben wollen wir drei Bands bzw. Songs, ohne allerdings die Leistung der anderen Bands schmälern zu wollen: DR. MULLE mit „Ex-Pornstar“, PARANOYA mit „Bitter“ und FRO-TEE SLIPS mit „Gute Jungs“. Die drei Songs besitzen teilweise feinsten Mitgröhlfaktor und setzen sich erstaunlich gut im Hirn fest. Auf den Text „Ex-Pornstar“ wollen wir nicht unbedingt näher eingehen, aber stimmlich und vom Sound geht das Teil echt ab! Der Track „Bitter“ erinnert uns irgendwie an die Anfänge von der NDW, als alles noch etwas sozialkritischer betrachtet wurde. Textlich zwar nicht immer ganz rund, aber wen stört’s?! Frecher Punkrock aus dem hohen Norden erwartet den Zuhörer mit „Gute Jungs“ – auch hier Daumen hoch. Wie immer können wir nur sagen: Hört selbst rein, es lohnt sich!
The FinestNoise – Die DVD Vol. 2
Michael Jackson und Janet Jackson führen mit dem Video zum Song „Scream“ die Rangliste der teuersten Musikvideos aller Zeiten an. Ganze sieben Millionen Dollar (!) hat das Video gekostet, eine Summe von der die Akteure der The FinestNoise – Die DVD Vol. 2 ganz, ganz weit weg sind. Trotz des „etwas“ schmaleren Budgets präsentieren sich einige Videos sogar in recht professioneller Umsetzung – da stimmt neben dem druckvollen Sound auch der visuelle Eindruck. Hier werden Geschichten erzählt oder die Künstler bei der Arbeit auf der Bühne, im Studio oder sogar im Wohnzimmer gezeigt. Die Musikgenres reichen von Deutsch-Rock bis Metal, für jeden sollte also irgendetwas dabei sein. Besonders gut gefällt uns das Video „Icke“ von BUZZ DEES mit witzigem Text und nicht weniger spaßigem Video. Ebenfalls richtig gut sind THEY CALL IT PI mit „Mind Is Absent“ – top! Rein akustisch mit tief gestimmten Gitarren präsentieren sich CHANGO, ebenfalls ein Anspieltipp unsererseits. Und es gibt noch einige mehr… aber auch hier heißt es wieder: Zieht Euch die Scheibe bzw. die Videos selber rein! Auf der DVD erwarten Euch nicht weniger als 17 Bands, mehr passten einfach nicht auf den Silberling 😉