Er kam aus dem Nichts und hinterließ eine Welle der Begeisterung: Nicholi Rogatkin ist der neue Shooting-Star in der Slopestyle- und Dirtszene. Ein genauer Blick auf das Bike fällt bei den Tricks des Bostoners meistens schwer: Zu hoch, zu schnell oder kopfüber! Kein Problem, wir verraten euch, wie die Trickmaschine von Nicholi aufgebaut ist.
Zum Repertoire des US-Amerikaners zählen Trix wie Triple Tailwhips, Long Dart Fronties und Cashrolls. Beim 26TRIX in Leogang sprang sich der Nachwuchsfahrer letztes Jahr ganz nach oben aufs Podium. Wir dürfen von dem Shooting-Star, der automatisch für die FMB Diamond Series 2015 qualifiziert ist, also noch einiges erwarten. Als erster Event steht am 29. März das Crankworx Rotorua auf dem Programm, am 12. April folgt der Vienna Air King.
Ohne Vertrauen ins Material geht bei der Action natürlich nichts! Beim Rahmen vertraut Nicholi auf einen Specialized P.Slope, an der Front versieht eine Rock Shox Pike Federgabel ihren Dienst. Ins Rollen kommt die ganze Geschichte mit den Laufrädern DT Swiss XR 1501 SPLINE ONE 26/ DT Swiss EX 471 EX RIM back. Aufgezogen sind Continental Speed King 2.2 Reifen mit Continental Supersonic Schläuchen.
Die Lenkzentrale bildet ein Spank Spike 777FR Bearclaw Signature Lenker und ein Spank Spike Race Vorbau. Komplettiert wird die Lenkung durch einen Trixer Hydraulikrotor und Spank Tugg Job Griffe. An der Truvativ X0 Kurbel sind VP Components Harrier Pedale montiert. Zum Sitzen bleibt nicht viel Gelegenheit, wenn aber doch, dann macht es sich Nicholi auf dem Pluma Sattel „bequem“.