Fahrräder und Autos, zwei Fortbewegungsmittel mit verschiedensten Ansprüchen und Kräfteverhältnissen, die sich aber dennoch die Straße teilen müssen. Ein neues von POC und Volvo entwickeltes Sicherheitssystem soll die erschreckend hohe Zahl an Verkehrsunfällen drastisch reduzieren.
Auf der Anfang des Jahres 2015 stattfindenden Consumer Electronics Show in Las Vegas werden die Schweden das Ergebnis der Kooperation erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Basis der Sicherheitstechnologie ist die Kommunikation zwischen Autos und Prototypen von POC Helmen. Das System soll in Gefahrensituationen sowohl den Autofahrer als auch den Radfahrer frühzeitig alarmieren.
Mittels Rad-Apps wie Strava werden die Positionen der beteiligten Verkehrsteilnehmer via Datencloud übermittelt. Eine Displayanzeige warnt den Volvo Fahrer vor einem Radfahrer in unmittelbarer Nähe. Das geschieht selbst bei Bikern, die nicht sofort erkennbar sind, wie zum Beispiel bei schlechten Sichtverhältnissen. Der Fahrradfahrer wird seinerseits durch einen am Helm befestigten Licht- und Vibrationsalarm gewarnt. Bereits im Jahre 2013 führte Volvo als erster Automobilhersteller ein Radfahrer-Erkennungssystem ein.