Sehr gerne denken wir an unsere Besuche und Reisen im Bayerischen Wald zurück. Der Bayerische Wald bietet eine faszinierende und beeindruckende Naturlandschaft. Zusammen mit dem Böhmerwald bildet der Bayerische Wald die größte zusammenhängende Waldlandschaft Mitteleuropas. Das alleine sagt schon aus, mit welcher Schönheit und nahezu unendlicher Weite diese Region gesegnet ist. Natur und Kultur gehen Hand in Hand, daneben glänzt der Bayerische Wald mit einer herzlichen Gastfreundschaft.
Für uns Mountainbiker ist der Bayerische Wald sowieso eine der besten Adressen Deutschlands und braucht sich auch international nicht zu verstecken. Der Bikepark in Bischofsmais lockt uns ebenso wie die unendliche Weite des Bayerischen Waldes mit seinen vielen Wanderwegen. Als Biker sind wir hier willkommen, was leider in unserem Lande nicht immer selbstverständlich ist. Wir danken es mit Respekt der Natur und den Menschen gegenüber, aber das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Viele Fernwanderwege schlängeln sich durch die Tiefe des Bayerischen Waldes und gewähren uns Ein- und Ausblicke, die oftmals von der Straße nicht möglich sind. Einer dieser Wanderwege ist der Pandurensteig, den wir mit einem Buch bedacht haben. Der Bayerische Wald bietet, beispielsweise mit dem Großen Arber (um nur einen Berg zu nennen), die Grundlage für mächtig dicke Waden. Wen es nicht so hoch hinauf zieht, der darf sich an den vielen idyllischen Tälern erfreuen. Am Ende des Tages locken schmackhafte Speisen und herrlichstes Bier aus der Region. Wer möchte dort nicht seinen Urlaub verbringen?
Empfehlen wollen wir an dieser Stelle zwei Werke, ein Reiseführer sowie ein Wanderführer, aus dem Michael Müller Verlag. Durch das praktische Format der Bücher lassen sich diese bequem mitführen und sind somit auch vor Ort eine wertvolle Hilfe – bei dem Wanderführer setzt man dies natürlich voraus! Mit dem Reiseführer „Bayerischer Wald“ (ISBN 978-3-89953-803-8) von Johann Schrenk erhält man viele wertvolle Infos zu der Region. Fragen zur Geografie und Geschichte werden ebenso beantwortet wie Fragen zu Flora und Fauna. So wird auch darauf hingewiesen, dass der frei wachsende Bärwurz unter Naturschutz steht. An regnerischen Tagen locken Museen und Galerien, auf die in dem Reiseführer ebenfalls hinreichend hingewiesen wird. Sehr lobenswert finden wir, dass der Autor auf den Bikepark am Geißkopf hinweist. Die wichtigsten Dörfer und Städte werden detailliert vorgestellt und die vielen Tipps lohnen beachtet zu werden. Die Schönheit der Städte und der Landschaft wird durch die vielen farbigen Fotos untermauert. Zu manchen Orten finden sich Auszüge aus Stadtkarten, womit man sich als Reisender schon recht gut orientieren kann. Das Tüpfelchen auf dem i bilden 15 gut beschriebene Wanderungen mit den dazugehörigen abgebildeten Tourenkarten. Ein klasse Werk, selbst für Dauergäste des Bayerischen Waldes.
Der Wanderführer „Bayerischer Wald“ (ISBN 978-3-89953-669-0) von Armin Tima weckt mit seinen 35 Touren die Wanderlust des Lesers. Nach der Einleitung, wo der Autor auf die verschiedenen Besonderheiten des Bayerischen Waldes eingeht und auch das Thema Wetter und Wandersaison nicht außen vor lässt, geht es steten Schrittes zu den einzelnen Wanderungen. Unterteilt in die Wanderregionen Oberer Bayerischer Wald, Deggendorfer Land, Nationalpark Bayerischer Wald und Unterer Bayerischer Wald darf man sich auf 35 Touren freuen, die den Bayerischen Wald von seinen schönsten Seiten zeigen. Der Blick bei den einzelnen Touren zeigt direkt deren Länge, die geschätzte Dauer der Wanderung und – sehr wichtig – die Anforderung. Handelt es sich um eine leichte Tour oder ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich? Eine besondere Kennzeichnung zeigt außerdem, ob es sich um eine Tour handelt, die besonders beim Wandern mit Kindern zu empfehlen ist. Neben der guten Tourenbeschreibung ist natürlich eine Tourenkarte abgebildet und auch auf ein Höhenprofil müssen wir nicht verzichten. Natürlich finden Fragen zur Anfahrt, Verpflegung, Ausrüstung und Tipps zur Einkehr Beachtung. Wer den Bayerischen Wald zu Fuß erkunden möchte, ist mit diesem Wanderführer sehr gut beraten. Aufi geht’s Buam, Wanderschuhe anziehen!
Bayerischer Wald
von Johann Schrenk
Michael Müller Verlag
264 Seiten
2. Auflage 2013
ISBN 978-3-89953-803-8
Preis: 16,90 EUR
Bayerischer Wald – MM-Wandern
von Armin Tima
Michael Müller Verlag
192 Seiten
1. Auflage 2012
ISBN 978-3-89953-669-0
Preis: 14,90 EUR