Wie viele Kilometer Trails wir bereits unter unsere Stollen genommen haben, können wir beim besten Willen nicht sagen! Sicher ist aber, dass wir bereits sehr schöne Landstriche und deren Trails kennengelernt haben. Einige Touren haben wir in der Vergangenheit vorgestellt, doch nicht immer berichten wir über alles, was wir erlebt haben. Umso schöner ist es, wenn man in ausgewählten Büchern Trails wiederentdeckt, aber vor allem neue interessante Trails entdeckt und deren Beschreibung Lust auf mehr macht!
Eifel Mehrtagestouren von Mathieu Klos
Einer der schönsten Wanderwege der Eifel ist zweifelsohne der Lieserpfad! Zwischen Daun und Wittlich verläuft die Lieser, die sich nicht nur durch eine wilde und beeindruckende Landschaft windet, sondern durch ihren Verlauf auch einen unglaublich schönen Wanderweg entstehen ließ. Ein Wanderweg, der auch perfekt mit dem MTB befahrbar ist. Der Trail hat besonders bei Nässe einen hohen technischen Anspruch, dafür sorgen glitschige Brücken und Wegabstützungen sowie unzählige Steine. Der Lieserpfad bedeutet Fahrspaß pur! Doch nicht nur den Lieserpfad hat die Eifel zu bieten, sondern auch den sehr bekannten Rotweinwanderweg! Einziger Knackpunkt sind die zum Teil sehr vielen Touristen, die sich ebenfalls am Blick in das Ahrtal ergötzen wollen. Gegenüber auf der anderen Seite der Ahr verläuft ein Wanderweg, der ebenfalls viel Fahrspaß bereitet. Dies sind nur zwei von zehn Streckenwanderungen oder in unserem Fall Befahrungen, die sich in dem Werk „Eifel Mehrtagestouren“ von Mathieu Klos, erschienen im pmv Peter Meyer Verlag, finden. Die Touren des Werkes sind sehr gut und detailiert beschrieben, zu jeder Tour finden sich zusätzlich Detailkarte und Fotos. Doch nicht nur die Streckenbeschreibungen gefallen, sondern auch die Art und Weise, wie der Autor seine Abenteuer in der Eifel den Lesern mitteilt. Die Bezeichnung Mehrtagestouren bezieht sich auf Wanderer, mit dem Bike ist man natürlich schneller unterwegs – sollte man zumindest – und die Reichweite ist dementsprechend höher. Die Eckdaten zu den Touren wie die Gesamtlänge und die Höhenmeter, die umfangreichen Randnotizen und die Nennung von Einkehrmöglichkeiten geben einen guten Überblick über die bevorstehenden Strapazen. Das Einzige was fehlt ist ein Höhenprofil. Der Preis des Wanderführers beträgt 14,95 Euro. (ISBN 3-89859-309-9)
Mehrtagestouren im Westen Deutschlands von Rolf und Waike Weber
Während sich das Werk von Mathieu Klos auf die Eifel beschränkt, beschreibt „Mehrtagestouren im Westen Deutschlands“, ebenfalls im pmv Peter Meyer Verlag erschienen, einige schöne Landstriche im Westen Deutschlands. Die Autoren Rolf und Waike Weber zeigen neun Wanderungen von der Eifel bis zum Schwarzwald auf. Auch hier finden sich zu allen Touren Detailkarten, Nennung von Einkehrmöglichkeiten, Fotos und die Eckdaten der Tour. Den Anfang des Werkes von Rolf und Waike Weber bildet übrigens der bereits genannte und sehr bekannte Rotweinwanderweg. Die im Buch vorgestellten Touren erstrecken sich unter anderem über das Ahrtal, die Mosel, den Pfälzer Wald, dem Kaiserstuhl, dem Feldberg – sogar eine Tour in den Nordvogesen findet sich hier! Auch dieses Werk kann überzeugen, die Touren sind gut beschrieben und die Fotos machen Laune auf mehr. Wie immer an dieser Stelle wieder der Hinweis, dass es sich bei den vorgestellten Wegen um Wanderwege handelt – also bitte immer mit Sinn und Verstand fahren und den Wanderern den Vortritt lassen. Auch bitten wir zu beachten, dass nicht immer alle Wanderwege mit dem Rad befahrbar sind oder befahren werden dürfen – man denke zum Beispiel an die in Ba.-Wü. geltende 2-Meter-Regel! Genug der Belehrungen, lieber das Buch holen und schmökern! Der Preis des Buches „Mehrtagestouren im Westen Deutschlands“ beträgt sympatische 12,95 Euro. (ISBN 3-89859-305-3)
Mehr Infos finden sich beim pmv Peter Meyer Verlag unter www.PeterMeyerVerlag.de